
CALVA Y NADA begeistern, seit Gründung der Band 1990, mit ihrem einzigartigen Sound, der Genregrenzen sprengt und tiefe emotionale Resonanz erzeugt. Mit einer Mischung aus melancholischen Melodien, treibenden Rhythmen und poetischen Texten schafft die Band eine Klangwelt, die sowohl nachdenklich als auch mitreißend ist.
Für Constantin Warter, dem Kopf hinter CALVA Y NADA, ist CALVA Y NADA vor allem die atonale Fleischwerdung des Absurden. Der Ausdruck des Absurden steckt besonders in den menschlichen Widersprüchen, das Sein und das Nichts, die Logik, die Emotionen, die Mickrigkeit der menschlichen Existenz, eine verzweifelte Sinnsuche im sinnfreien Raum.
CALVA Y NADA stehen für mehr als nur Musik – sie schafft eine Erfahrung, die unter die Haut geht. Ihre Konzerte sind intensive Erlebnisse, bei denen die Grenzen zwischen Künstlern und Publikum verschwimmen und eine gemeinsame Reise durch die Tiefen der menschlichen Seele beginnen.