Archives

Solitary Experiments

16. April 2024

Solitary Experiments stehen für kraftvollen Futurepop, der treibende Rhythmen, hymnische Melodien und eine markante Stimme vereint. Die Berliner Band prägt seit vielen Jahren die elektronische Szene und verbindet tanzbare Energie mit einem hohen Maß an musikalischer Präzision. Ihr Sound lebt […]

Selofan

16. April 2024

Selofan erschaffen einen düsteren, cineastischen Sound zwischen Darkwave, Minimal Synth und Coldwave, der tief in die Schatten der menschlichen Psyche vordringt. Das griechische Duo verbindet analoge Elektronik mit dramatischer Lyrik und einem ausgeprägt theatralischen Ausdruck, der jedem Song eine fast […]

Schöngeist

16. April 2024

Ästhetik ist weit mehr als ein feinsinniges Gespür für Formvollendung. Für die Formation SCHÖNGEIST und dessen Bandbegründer und Sänger Timur Karakus spielt Ästhetik eine zentrale Figur im musikalischen Schaffen. Sie ist Inspiration, Maßstab, Horizonterweiterung und zugleich auch die Fähigkeit, das […]

Scarlet Dorn

16. April 2024

SCARLET DORN verbinden die Eleganz der Dunkelheit mit der Eingängigkeit des Pop. Ungebunden von Genre-Grenzen singt sich Scarlet mit Industrial-Sounds, Rock-Balladen und elektronischen Beats direkt ins Herz des Zuhörers. SCARLET DORN nimmt Sie mit auf eine Reise durch die komplexen […]

Rue Oberkampf

16. April 2024

Rue Oberkampf liefern einen hypnotischen Mix aus EBM, Darkwave und Techno, der düstere Atmosphäre mit kompromissloser Tanzbarkeit verbindet. Das deutsch-französische Trio hat sich mit seinem modernen, urbanen Sound einen festen Platz in der elektronischen Szene erspielt. Die Songs leben von […]

Rabengott

16. April 2024

Geboren als Kinder der Nacht spielen RABENGOTT tanzbaren Rock und Pop mit einer Prise schwarzer Magie. Dabei vereinen sie Traditionelles mit frischem Blut, ganz im Zeichen der New Oldschool. Gegründet wurde die Band im Winter 2021 in Köln. Als erste […]

Qntal

16. April 2024

Der tagträumerische Tanz über die Milchstraße Wo Moderne und Vergangenheit mit urgewaltiger Kraft aufeinandertreffen, wo Raum und Zeit aus ihren tradierten Bahnen schäumen und Grenzen zu sanft mäandernden Wogen zerfließen, dort ist die Sphäre Qntals. Ein sich stets wandelndes Refugium, […]

Potochkine

16. April 2024

Potochkine stehen für einen pulsierenden Mix aus elektronischer Dunkelheit und französischem Chanson-Charme. Das französische Duo verbindet treibende, minimalistische Beats mit kalten Synthesizern und einer charismatischen, ausdrucksstarken Stimme, die jedem Song eine einzigartige Intensität verleiht. Ihr Sound bewegt sich zwischen EBM, […]

OMD

16. April 2024

Wir freuen uns, die legendäre britische Band Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD) beim diesjährigen Amphi-Festival begrüßen zu dürfen! Seit den frühen 1980er Jahren hat OMD mit ihrer einzigartigen Mischung aus Synthpop, New Wave und elektronischen Klängen die Musikwelt nachhaltig […]

Oberer Totpunkt

16. April 2024

OBERER TOTPUNKT ist das Musikprojekt der Hamburger Singer-/Songwriterin Bettina Bormann und des Multiinstrumentalisten/Komponisten Michael Krüger. Das gesprochene Wort rockt! ::OT:: verbindet Elektro-, Wave-, EBM- und Rock-Elemente mit deutschen Texten. Während das Klangkonzept von dunkelmorbiden Soundwelten und massiven Beats von Michael […]

NNHMN

16. April 2024

NNHMN ist ein in Berlin ansässiges Duo für dunkle elektronische Musik, das stimmungsvolle und provokative Musik kreiert, die von satten und elektrisierenden Synthesizer-Linien, pulsierenden rhythmischen Grooves und geisterhaft verführerischem Gesang durchdrungen ist. Lee Margot und Michal Laudarg haben sich auf […]

Lord of the Lost

16. April 2024

LORD OF THE LOST – Ein Name, der nach vielen Jahren Bandgeschichte nicht mehr aus den Dark und Heavy Genres wegzudenken ist. Ohne Stillstand zeigt sich die Band immer wieder in neuen Facetten, mit dem klaren Credo, dass Grenzen nur […]