Archives

Zeraphine

16. April 2024

Sven Friedrich ist so etwas wie die verlässliche Konstante der Schwarzen Szene in Deutschland. Bekannt vor allem durch SOLAR FAKE, eine der weltweit erfolgreichsten Synthpop-Bands, war er von 1993 bis 2000 Frontmann der Gothic Rock-Formation DREADFUL SHADOWS, bevor er direkt […]

Welle:Erdball

16. April 2024

Welle: Erdball stehen wie kaum eine andere Band für den Retro-Futurismus der 80er-Jahre, bei dem Minimal-Electro und nostalgische Computerklänge auf medienkritische Texte treffen. Die deutsche Formation setzt konsequent auf analoge Sounds und 8-Bit-Elemente, die sie mit modernem Gespür für Atmosphäre […]

L’Âme Immortelle

16. April 2024

Das Licht geht aus. Es wird ganz still. Man spürt seinen Herzschlag – und auch, wie dieser allmählich schneller wird, als L’Âme Immortelle die Bühne betreten. Sofort ziehen die Stimmen von Sonja Kraushofer und Thomas Rainer das Publikum in den […]

Deine Lakaien

16. April 2024

Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 zählen Deine Lakaien zu den Aushängeschildern der internationalen Electronic-Avantgarde- und Dark-Wave-Szene, doch hat das aus Ernst Horn und Alexander Veljanov bestehende Duo stets Brücken zu ganz unterschiedlichen Genres geschlagen. Schließlich war es das Bedürfnis […]

Das Ich

15. April 2024

Das Ich stehen für experimentellen Electro-Avantgarde, der theatralische Vocals und düstere Klanglandschaften in unverwechselbarer Weise vereint. Die deutsche Band gehört zu den Pionieren der elektronischen Gothic- und Industrial-Szene und hat sich mit ihrem eigenständigen, dramatischen Sound weltweit einen Namen gemacht. […]

Covenant

15. April 2024

Covenant! Der Name steht für außergewöhnlichen Einsatz, Klasse und eine Bruderschaft, stärker als Blut. Covenant als Name war mit seinen biblischen Zwischentönen möglicherweise etwas ambitioniert für eine rein mit rudimentärer Elektronik bewaffnete aufstrebende Teenager Band aus Südschweden, letztlich erwies sich […]

Combichrist

15. April 2024

Combichrist ist einer der populärsten Acts der Electro-Industrial-verwandten „Aggrotech“-Bewegung und besteht aus dem Norweger und „Icon of Coil“-Gründer Andy LaPlegua, der bei seinen intensiven Live-Shows von einer dynamischen Band unterstützt wird. Everybody Hates You war Combichrists erste Veröffentlichung auf dem […]

Clan of Xymox

15. April 2024

Clan of Xymox verkörpern melancholischen Darkwave und düsteren Gothic Rock, geprägt von atmosphärischen Gitarren und kalten Synthesizern. Die niederländische Band prägt seit den 1980er-Jahren die internationale Gothic-Szene und hat sich mit ihrem unverwechselbaren, hypnotischen Sound weltweit einen Namen gemacht. Ihre […]

Project Pitchfork

26. März 2024

Die deutsche Electro-Band wurde 1990 in Hamburg gegründet und zählt zu den erfolgreichsten Vertretern des Dark Electro-Genres. Ihr revolutionäres Debüt „Dhyani“ aus dem Jahr 1991 gilt als Meilenstein. Die Band ist bekannt für ihre einzigartige Verschmelzung aus elektronischer Musik, Gothic […]

Eisbrecher

26. März 2024

Eisbrecher stehen für kraftvollen Industrial Rock und die moderne Neue Deutsche Härte, die wuchtige Gitarrenriffs mit kalten, elektronischen Elementen verbindet. Die Band stammt aus Deutschland und hat sich durch ihren markanten Stil und ihre kompromisslose Energie längst an die Spitze […]

Diary of Dreams - Videodreh 28. und 29.01.2023

Diary Of Dreams

26. März 2024

Diary of Dreams erschaffen eine faszinierende Klangwelt aus düsterem Darkwave, elektronischen Elementen und melancholischer Eleganz. Die deutsche Band um Adrian Hates prägt seit den 1990er-Jahren die internationale Gothic- und Electro-Szene und hat sich durch ihren unverkennbaren Stil und ihre tiefgehende […]

AND-ONE

AND ONE

26. März 2024

AND ONE, die deutsche Ausnahmeband, verzaubert die Electro-Pop-Fans mit ihrem einzigartigen Stil, der Einflüsse von Depeche Mode bis Kraftwerk vereint. Mit über 1 Million verkauften Tonträgern und über 2 Jahrzehnten voller mitreißender Konzerte gehören sie zur Schwergewichtsklasse der elektronischen Alternative […]